Menü
Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim
  • Aktuelles
  • Bezirk
  • Regeln
  • Interaktiv
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Bezirkspokal (3er-Teams)

Startseite / Spielbetrieb / Bezirkspokal (3er-Teams)

Der Bezirkspokal wird während der Vorrunde in 3er-Teams nach dem modifizierten Swaythling-Cup-System ausgespielt. Der Spielbetrieb für den Bezirkspokal wird komplett über das externe Portal click-TT Baden verwaltet. Die Wertung der jeweiligen Einzelergebnisse fließt direkt in die Q-TTR Berechnung mit ein!

Links zu den jeweiligen Wettbewerben im Bezirkspokal der Saison 2020/2021:

Herren
Bezirkspokal Herren A
Bezirkspokal Herren B
Bezirkspokal Herren C
Nachwuchsbereich
Bezirkspokal Jungen U18
Bezirkspokal Jungen U15

Regularien im Bezirkspokal der Saison 2020/2021
1. Spielmodus gemäß WO K 8

Gespielt wird als 3-er Mannschaft nach dem modifizierten Swaythling-Cup-System bis zum vierten Mannschafts-Siegpunkt gemäß WO E 6.4.2.

2. Aufstellung gemäß WO E 4.1

Seit der Saison 2017/2018 muss im modifizierten Swaythling-Cup-System nicht nach Spielstärke aufgestellt werden!

3. Spielberechtigung

Spieler, die nicht in der Mannschaftsmeldung des Punktspielbetriebes der Altersklasse der Pokalmannschaft aufgeführt sind, sind in Pokalmannschaften NICHT einsatzberechtigt.

4. Damen in Herren-Mannschaften sowie Ersatzspieler aus „unteren“ Mannschaften

Grundsätzlich sind alle Spieler (auch WES, NES und SES) in jeder Pokalspielklasse in den dort startenden Pokalmannschaften eines Vereins einsatzberechtigt, die in der höchsten zu dieser Pokalspielklasse gehörenden Punktspielklasse auf der Punktspiel-Mannschaftsmeldung dieses Vereins stehen, sowie alle Spieler aus den unteren Mannschaften des Vereins (außer Spieler mit Sperrvermerk).

5. Jugend-Ergänzungsspieler in Damen- bzw. Herren-Mannschaften

Jugend-Ergänzungsspieler sind in Pokalmannschaften der Damen bzw. Herren NICHT einsatzberechtigt.

6. Heimrecht

Unterklassige Mannschaften haben generell Heimrecht! Dies gilt auch dann, wenn laut click-TT die höherklassige Mannschaft Heimrecht hat, da bei der automatischen Auslosung der Pokalrunden das Heimrecht ohne Berücksichtigung der Klassenzugehörigkeit vergeben.

7. Ergebnisserfassung

Die Ergebnisserfassung der Pokalspiele erfolgt direkt über click-TT.

8. Spieltermine

Alle Spiele sollten spätestens zu den angegebenen Terminen abgeschlossen und in click-TT eingetragen sein. Sollte dies aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, bitte rechtzeitig beim zuständigen Pokalspielleiter und den jeweiligen gegnerischen Mannschaften der nächsten Runde melden. Der Finaltermin ist fix!

Spielbetrieb

  • Verbandsrunde
  • Bezirksmeisterschaften
  • Bezirkspokal (3er-Teams)
  • Tauberpokal (4er-Teams)
  • Rangliste

Veranstaltungen

  • Termin-Übersicht

Archiv

  • Saison-Archiv
  • Ehrentafel Bezirks- & Kreismeister

Fragen?

  • Kontakt

Social Media

  • Folge uns auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim
Teil der Region Ost des Badischen Tischtennis-Verband e.V. | www.battv.de
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies einverstanden.
Zustimmen Ablehnen Einstellungen Weitere Informationen zum Datenschutz
⚙️ Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ausführung grundlegender Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige
immer aktiv

Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Als nicht notwendig werden Cookies bezeichnet, die für die Funktionalität der Website nicht benötigt werden und die speziell zur Erhebung von personenbezogenen Nutzerdaten (z. B. für Analytics, Werbung, sonstige eingebettete Inhalte) eingesetzt werden. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie vor dem Einsatz dieser Cookies auf dieser Website die Zustimmung des Nutzers einholen.