Menü
Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim
  • Aktuelles
  • Bezirk
  • Regeln
  • Interaktiv
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Historie des TT-Bezirk TBB

Startseite / Bezirk / Historie des TT-Bezirk TBB

Vor der Umbennenung  in Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim zum 01.07.2009 auf Grund einer Kreisreform des Badischen Tischtennisverbandes (BaTTV), fungierte man als Tischtenniskreis Tauberbischofsheim. Der damalige TT-Kreis TBB wurde Anfang der 1950er Jahre gegründet – wahrscheinlich im Jahre 1951. Allerdings ist auf Grund der Nachkriegszeit dieser Gründungstermin historisch nicht genau dokumentiert.

Dem einstigen Tischtenniskreis Tauberbischofsheim gehörten die Vereine aus den Gemeinden des früheren Landkreises Tauberbischofsheim im Regierungsbezirk Nordbaden an. Auf Grund einer Kreisreform des Landes Baden-Württemberg zum 1. Januar 1973 wurden die Landkreise neu geordnet. Dadurch entstand der Main-Tauber-Kreis, der nördlichste und größte Landkreis in Baden-Württemberg. Allerdings blieb aus sportlicher Sicht die bisherige Zugehörigkeit zu den jeweiligen Sportverbänden größtenteils unverändert. Dies hat bis heute zur Folge, dass die Vereine und Gemeinden des nördlichen Main-Tauber-Kreises zum Badischen Sportbund gehören, während der südliche Main-Tauber-Kreis dem Württembergischen Landessportbund zugeordnet ist.

Überblick der Vereine im TT-Bezirk TBB

Spielbetrieb

  • Verbandsrunde
  • Bezirksmeisterschaften
  • Bezirkspokal (3er-Teams)
  • Tauberpokal (4er-Teams)
  • Rangliste

Veranstaltungen

  • Termin-Übersicht

Archiv

  • Saison-Archiv
  • Ehrentafel Bezirks- & Kreismeister

Fragen?

  • Kontakt

Social Media

  • Folge uns auf Facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim
Teil der Region Ost des Badischen Tischtennis-Verband e.V. | www.battv.de
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies einverstanden.
Zustimmen Ablehnen Einstellungen Weitere Informationen zum Datenschutz
⚙️ Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ausführung grundlegender Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige
immer aktiv

Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Als nicht notwendig werden Cookies bezeichnet, die für die Funktionalität der Website nicht benötigt werden und die speziell zur Erhebung von personenbezogenen Nutzerdaten (z. B. für Analytics, Werbung, sonstige eingebettete Inhalte) eingesetzt werden. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie vor dem Einsatz dieser Cookies auf dieser Website die Zustimmung des Nutzers einholen.